Unser aktuelles Prospekt

Zum Blätterprospekt

01.08.2025 - 00:00

So bleiben Schnittblumen länger frisch

Der erste Schnitt ist entscheidend
Wenn Du Blumen aus dem Garten schneidest oder einen Strauß vom Floristen bekommst, zählt der erste Handgriff: Schneide die Stiele mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere schräg an – am besten unter fließendem Wasser. So vergrößerst Du die Wasseraufnahmefläche und verhinderst, dass Luft in die Leitbahnen eindringt. Quetsche die Stiele niemals – das behindert die Wasseraufnahme.

Frisches Wasser ist das A und O
Wechsle das Wasser alle zwei bis drei Tage – oder besser täglich, wenn es draußen warm ist. Verwende lauwarmes Wasser und achte darauf, dass keine Blätter im Wasser stehen. Diese fördern Bakterienbildung und lassen die Blumen schneller welken. Eine saubere Vase ist ebenfalls wichtig.

Blumen lieben Zusätze – aber nicht alle das Gleiche
Ein Frischhaltepäckchen aus dem Blumenladen wirkt tatsächlich: Es hemmt das Bakterienwachstum und versorgt die Blumen mit Nährstoffen.

Nicht zu warm und nicht zu sonnig
Stelle Deine Vase an einen hellen, aber nicht sonnigen Ort – direktes Sonnenlicht, Heizquellen und Zugluft lassen Blumen schneller welken. Auch reifes Obst in der Nähe kann die Haltbarkeit verkürzen, da es Ethylen abgibt. Wer den Strauß über Nacht kühl stellt – etwa auf den Balkon oder in den Hausflur – kann die Lebensdauer sogar noch verlängern.

Nicht jede Blume passt zu jeder
Einige Blumen, wie Narzissen, sondern Stoffe ab, die andere Blumen schneller verwelken lassen. Wenn Du solche Arten kombinieren möchtest, stelle sie zuerst einige Stunden in ein eigenes Gefäß, bevor Du sie zu anderen Blumen gibst. Auch hier beraten wir Dich gerne im Markt, wenn Du Dir unsicher bist.

Ob praktische Gartenscheren, spezielle Blumennahrung oder dekorative Vasen – bei uns findest Du alles für die richtige Blumenpflege. Und wenn Du Fragen hast: Unser Team hilft Dir gerne mit Tipps aus der Praxis!